Seite auswählen

Das Zentrum für Holzwirtschaft der Uni Hamburg hat herausgefunden, dass „die Holznachfrage der 27 EU-Mitgliedstaaten von heute 805 Mio. Kubikmeter auf 1,35 Milliarden Kubikmeter im Jahr 2030 ansteigen“ wird. „Damit würde die Holz-Nachfrage das potenzielle Angebot dann um 240 Mio. Kubikmeter übersteigen.

Am 1. März 2015 stellt die Badische Zeitung fest: „Holz ist ein gefragter Rohstoff. Das schlägt sich auf die Preise nieder und verspricht deutlich höhere Erlöse als in früheren Jahren.“

Wenn Ihnen bislang ein Holz-Investment als zu exotisch erschien, sollten Sie spätestens jetzt anfangen dieses Thema intensiv und ernsthaft zu betrachten. Es gibt kaum ein Investment, das langfristig so hohe Renditen bei einem gleichzeitigen Höchstmass an Sicherheit bietet. Bei Investments über Easy-AG ist der Anleger stets am Grund und Boden der Forst-Immobilie beteiligt. Somit verdient er nicht nur am Holzverkauf mit, sondern auch durch die Wertsteigerung des Grund und Bodens.